Die stationäre Behandlung in unserer Klinik erfolgt als Akutmaßnahme. Wir sind spezialisiert auf Patienten mit akuten und chronischen Hauterkrankungen und Hauttumoren. Jedes Krankheitsbild, jeder Hautzustand und –typ ist anders und so unterstützen wir ihre Therapie individuell nach ihrem ganz speziellen Bedarf.
Unser ganzheitliches Konzept umfasst u.a. die intensivierte Lokaltherapie mit speziellen Cremes und Salben, heilende Bäder, UV-Therapie sowie eine dermatologische Systemtherapie. Alle Anwendungen werden ausschließlich durch unser geschultes Fachpersonal umgesetzt. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen. Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Behandlungsspektrum
Das Behandlungsspektrum unserer dermatologischen Abteilung umfasst die gesamte konventionelle und operative Dermatologie. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen.
Zu den am häufigsten behandelten Erkrankungen zählen:
- Neurodermitis (Atopische Dermatitis)
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Ekzemerkrankungen
- Erregerbedingte Hauterkrankungen (z.B. Wundrose, Gürtelrose)
- Autoimmunerkrankungen
- Blasenbildende Erkrankungen
- Allergologische Erkrankungen (z.B. auf Arzneimittel, Nahrungsmittel, Insektengift u.a.)
- Urtikaria (Nesselsucht)
- Hauttumore (z.B. Basaliome, Plattenepithelkarzinome, Melanome, Lymphome)
- Detaillierte Anamnese
- Labordiagnostik
- Gewebeuntersuchungen
- Allergologische Testverfahren
- Auflichtmikroskopie
- Bakteriologische und mykologische Diagnostik
- Lichtdiagnostik
- Ultraschalldiagnostik
- Venenuntersuchung
Unsere stationären Therapieangebote
Unsere Therapiegrundlage ist ein individuelles Behandlungskonzept entsprechend der aktuellen dermatologischen Leitlinien.
- Abklärung und Therapie zugrundeliegender Systemerkrankungen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen in unserem Hause.
- Lokal- und Systemtherapie (auch Biologika)
- Operative Therapie von Hauttumoren mit nachfolgend plastisch-chirurgischer Defektdeckung.
- Dermatologische Basistherapie
- Behandlung chronischer Wunden
- Allergologische Testungen (z.B. Medikamente, Nahrungsmittel, Insektengift)
- Einleitung einer Insektengift- Hyposensibilisierung
- Lichttherapien (PUVA, Photo-Sole-Therapie, Photodynamische Therapie u.a.)
Das Meerwasser, das wir in unseren Therapien einsetzen, kommt direkt aus der Nordsee. Natürlich wird es vorher gereinigt und gefiltert.
Hier unser Informationsflyer zum Download:
Dermatologie_Flyer_2022






